IT Security made in EU

Shownotes

Im TeleTrusT-Podcast "IT Security made in EU" behandeln Moderator Carsten Vossel (CCVOSSEL) und Interviewgast Thorsten Urbanski (ESET) u.a. diese Inhalte:

  • Welche aktuellen Veränderungen haben Auswirkungen auf die IT-Sicherheit im EU-Raum?
  • Hat die EU die Ressourcen, um bei IT-Sicherheit Souveränität zu erlangen?
  • Weshalb hat Europa bisher noch keine Souveränität in der IT-Sicherheit erreicht?
  • Wie abhängig ist die EU von außereuropäischen Anbietern?
  • Welche Aussagekraft hat das Vertrauenszeichen "IT Security made in EU" und für wen?
  • Wieviel investieren Unternehmen in der EU in IT-Sicherheit pro Kopf und allgemein?

Thorsten Urbanski, Director of Marketing ESET DACH und Leiter der TeleTrusT-Arbeitsgruppe "IT Security made in EU": "IT-Sicherheit muss bei allen EU-Mitgliedstaaten ganz oben auf der Agenda stehen. Eine um-fassende europäische Cybersicherheitsstrategie ist zwingend erforderlich, wenn wir die digitale Souveränität in Europa schützen wollen. Unternehmen und staatliche Institutionen müssen wissen, auf welche Hersteller sie zukünftig technologisch und geopolitisch setzen können. Wenn wir die vergangenen Jahre genau analysieren, so müssen wir resümieren, dass die vielfach proklamierte Zeitenwende bereits weit vor dem Ukraine-Krieg in der IT-Sicherheit begonnen hat. Von daher sollten die politischen und ökonomischen Verantwortlichen keine Kompromisse mehr eingehen und bewusst auf "IT Security made in EU" setzen. Im Vergleich zu anderen Technologiebereichen, sind wir hier hervorragend aufgestellt."

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.