Ransomware
Shownotes
"Ransomware" steht in einem engen Zusammenhang und fortlaufendem Wettrennen mit dem Stand der Technik. Wenn sich die Ransomware-Angriffe immer weiterentwickeln, müssen die IT-Sicherheitsmaßnahmen entsprechend gleichziehen. Dafür werden Strategien gebraucht, um die Daten zu schützen und kostspielige Ausfallzeiten zu verhindern.
Im jetzt veröffentlichten TeleTrusT-Podcast "Ransomware" werden u.a. diese Fragen behandelt:
- Was ist Ransomware?
- Warum muss man sich mit Ransomware beschäftigen?
- Welche Risiken resultieren aus Ransomware?
- Wie erfolgt ein Ransomware-Angriff?
- Gibt es Beispiele für erfolgreiche Angriffe?
- Wer sind die Angreifer?
- Welche Daten sind besonders interessant für die Angreifer?
- Wer wird häufig angegriffen?
- Was ist zu tun, wenn man angegriffen wird?
Tomasz Lawicki: „Die Bedrohung durch Ransomware ist in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen und gehört mit zu den größten Bedrohungen, denen Unternehmen aktuell ausgesetzt sind. Inzwischen spricht man nicht davon, ob es zu einem Schaden kommt, sondern wann? Daher gilt es zwingend rechtzeitig Vorsorge zu treffen, um für den Ernstfall vorbereitet zu sein.“
Neuer Kommentar