Alle Episoden

Cloud Security

Cloud Security

33m 59s

"Cloud Security" beschäftigt sich mit der Absicherung von Daten, Infrastrukturen und Arbeitslasten in der Cloud. Im jetzt veröffentlichten neuen TeleTrusT-Podcast “Cloud Security“ wird erläutert, wie der Begriff zu verstehen und in der Praxis umzusetzen ist.

Digitale Souveränität

Digitale Souveränität

35m 26s

Digitale Souveränität" ist ein im technischen und politischen Sinne zentraler Begriff der IT-Sicherheit. Sie ist Voraussetzung für sichere IT. Im jetzt veröffentlichten neuen TeleTrusT-Podcast "Digitale Souveränität" wird erläutert, wie der Terminus zu verstehen und in der Praxis umzusetzen ist.

Stand der Technik

Stand der Technik

58m 0s

Der "Stand der Technik" ist ein zentraler Begriff der IT-Sicherheit. Er beschreibt ein Technologieniveau von technischen und organisatorischen Maßnahmen der IT-Sicherheit, das unter anderem nach dem IT-Sicherheitsgesetz und der Datenschutz-Grundverordnung eingehalten werden soll.
Im jetzt veröffentlichten TeleTrusT-Podcast "Stand der Technik" mit RA Karsten U. Bartels und Tomasz Lawicki wird erklärt, wie der Begriff zu verstehen und umzusetzen ist.

Ransomware

Ransomware

27m 6s

Die Angriffe mittels Ransomware entwickeln sich fortlaufend. Dabei suchen sich die Angreifer immer neue Wege, wie sie erfolgreich ihre Ziele erreichen können. Das kann bis zu dem Bankrott des geschädigten Unternehmens führen.
In einem aktuellen TeleTrusT-Podcast erläutert Tomasz Lawicki, m3 mangament consulting GmbH und Leiter des TeleTrusT-Arbeitskreises "Stand der Technik" warum man sich gerade umso mehr mit Ransomware in der aktuellen Situation beschäftigen muss und vor allem welche Maßnahmen einzusetzen sind, um sich vor Ransomware zu schützen.

Self-Sovereign Identity

Self-Sovereign Identity

42m 48s

"Self-Sovereign Identity" (SSI) ermöglicht Personen, Organisationen oder Geräten, eine eigenkontrollierte digitale Identität, ohne dass es einer zwischengeschalteten Vermittlungsentität bedarf. Sie verschafft Kontrolle darüber, inwieweit personenbezogene Daten geteilt und verwendet werden. In einem aktuellen TeleTrusT-Podcast erläutert TeleTrusT-Vorsitzender Prof. Dr. Norbert Pohlmann die Funktionsweise, Einsatzmöglichkeiten und Chancen, die sich aus dieser Technologie ergeben.